Was wir wollen
- Mut machen, sich der Krankheit und den Folgen zu stellen,
- Eigenständigkeit unserer Persönlichkeit und unser Selbstwertgefühl stärken,
- Selbsthilfe als gleichberechtigten Partner im Gesundheitswesen durchsetzen,
- durch Öffentlichkeitsarbeit Vorurteile gegen Psychiatrie - Erfahrene abbauen, über Begleitumstände der Krankheit informieren und unsere Integration in die Gesellschaft vorantreiben,
- Interessen psychisch kranker Menschen in den Gremien der Region Hannover, dem Gebiet der ehemaligen Bezirksregierung Hannover und dem Land Niedersachsen vertreten.
- Alternative Behandlung, z. B. Psychotherapie, Homöopathie, Akupunktur, Thermalbäder, Massagen ...
- Ein 24 - Stunden Kriseninterventionsdienst
- Soteria im extra Haus ( wenig Medikamenten, viel Gespräche ) und in Kliniken